|
Type |
Magnitude |
Size |
|
Coordinates (J2000.0) |
★
|

DSS II (red) - 16'×16'
|
Messier 2, M2, NGC7089 |
GC |
6m.2 |
16.0'×16.0' |
Aqr |
21h33m27.02s / -00°49'23.70" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
direkt sichtbar - ein runder nebliger Fleck, Außengrenzen diffus - indirekt ist ein helles kompaktes Zentrum erkennbar |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
der KS ist einfach zu sehen mit hellem kompaktem Zentrum - er verliert sanft nach außen an Helligkeit |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.0 |
12x50 |
✓
|
ein grauer, kompakter und gut begrenzter Nebelball - helles Zentrum - indirekt wirkt M 2 etwas diffuser und das Zentrum nicht ganz so hart abgegrenzt von den Außenbereichen |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 6- SQM-L 19.2 |
16x70 |
✓
|
Immediately striking, very bright, relatively large, diffuse, becoming much brighter towards the center. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
auffällig, ein sehr heller KS - M 2 wirkt ein wenig zweigeteilt, das gut abgegrenzte helle kompakte Zentrum umfasst ein schwacher äußerer Halo |
|
Uwe Pilz
Leipzig (Germany) |
Bortle 6 |
16x70 |
✓
|
|
|
|
|

DSS II (red) - 18'×18'
|
Messier 3, M3, NGC5272 |
GC |
6m.4 |
18.0'×18.0' |
CVn |
13h42m11.62s / +28°22'38.20" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
4x22 |
✓
|
indirekt auffällig, sobald er ins Bildfeld kommt, kompakt und hell - direkt auch sichtbar |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 8 NELM 4m.0 |
7x50 |
✓
|
Despite of massive light pollution (city & half moon) and large exit pupil of 7mm I could easily see M3 with direct vision as a quite small, but bright nebula. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
klein und kompakt mit Helligkeitszunahme zum Zentrum hin |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 7 SQM-L 19.0 NELM 5m.0 |
8x40 |
✓
|
Compact with well defined edges. Very bright. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
der KS ist auffällig und zur Mitte hin heller werdend, schöner Anblick |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
hell und auffällig - der KS wirkt, wie aus zwei Schalen zusammengesetzt, zum einen das helle innere gut abgegrenzte Zentrum, zum anderen der relativ homogen helle Außenbereich |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
18x70 |
✓
|
ein riesig großer heller Nebelball mit großem hellem Zentrum - diffuse Außenbereiche |
|
|
|

DSS II (red) - 26'×26'
|
Messier 4, M4, NGC6121 |
GC |
5m.4 |
26.0'×26.0' |
Sco |
16h23m35.22s / -26°31'32.70" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 19.5 indirekt ein gleichmäßig heller unregelmäßiger Nebelfleck - direkt ganz knapp sichtbar, dann kleiner |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 19.5 ein matter nahezu homogen heller Nebel, im Süden und Südwesten wirkt der Nebelfleck diffuser - nicht so groß, wie im Sternatlas eingezeichnet, vermutlich nur das Zentrum |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 19.5 ein großer matter Fleck, nördlich ein wenig heller, südlich etwas diffuser |
|
|
★★
|

DSS II (red) - 23'×23'
|
Messier 5, M5, NGC5904 |
GC |
6m.0 |
23.0'×23.0' |
Ser |
15h18m33.22s / +02°04'51.70" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
der KS zeigt sich oberhalb eines Sterns - fantastisch im Fernglas - helles kompaktes Zentrum und sanft auslaufende Helligkeit im äußeren Halo |
|
Uwe Pilz
Leipzig (Germany) |
Bortle 3 |
10x50 |
✓
|
ausgedehnter Nebel mit Helligkeitszunahme zur Mitte |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
sehr hell mit großem Zentrum - südwestlich im Haufen ist ein leichter Helligkeitsanstieg erkennbar, dadurch wirkt der KS leicht unregelmäßig |
|
Uwe Pilz
Leipzig (Germany) |
Bortle 3 |
20x80 |
✓
|
Prachtvoll! Reicht weit in das Dunkel des Weltalls hinein. Die äußeren Bereiche sind schwach gesprenkelt, also knapp aufgelöst. |
|
|
|

DSS II (red) - 12'×12'
|
Messier 9, M9, NGC6333 |
GC |
8m.4 |
12.0'×12.0' |
Oph |
17h19m11.78s / -18°30'58.50" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 eine harte Nuss - indirekt zeigt sich mit etwas Geduld und Streulichtabschirmung ein nebliger Hauch |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 direkt ein ganz schwach schimmerndes fluffiges Sternchen - indirekt kann ich einen leicht flächigen Nebelhauch erkennen |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 auffällig - ein kleiner kompakter Nebelfleck, der zum Zentrum hin heller wird |
|
|
|

DSS II (red) - 20'×20'
|
Messier 10, M10, NGC6254 |
GC |
6m.6 |
20.0'×20.0' |
Oph |
16h57m09.05s / -04°06'01.10" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 direkt auffällig - heller und etwas größer als der benachbarte M 12 |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x30 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 ein schöner Nebelball, der zur Mitte leicht heller wird - heller als M 12, dafür etwas kompakter |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 5 NELM 5m.5 |
8x40 |
✓
|
Very evident. Round, diffuse with much brighter center. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x35 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 direkt auffällig mit einem hellen, quasistellaren Zentrum |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 ein richtig heller Nebel, der zur Mitte hin heller wird - das Zentrum ist eher kompakt und die Außenbereiche des KS laufen diffus aus |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 auffälliger als der benachbarte M 12 - zwar keiner als M 12, dafür aber im flächig wirkenden Zentrum deutlich heller |
|
|
|

DSS II (red) - 16'×16'
|
Messier 12, M12, NGC6218 |
GC |
6m.1 |
16.0'×16.0' |
Oph |
16h47m14.18s / -01°56'54.70" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 direkt knapp sichtbar, indirekt eine zarte kompakte Aufhellung |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x30 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 einfach erkennbar, er wirkt größer als M 10, dafür mit geringerer Helligkeit |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 5 NELM 5m.5 |
8x40 |
✓
|
Evident. Round, diffuse with brighter center. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x35 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 größer als M 10 - dafür nicht so hell, der KS eher homogen hell |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 ein schöner Nebelfleck, nicht ganz so hell im Zentrum wie der benachbarte KS M 10 |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 ein großer matter Fleck, unregelmäßig geformt und gleichmäßig hell |
|
|
★★★
|

DSS II (blue) - 24'×24'
|
Messier 13, M13, NGC6205 |
GC |
5m.8 |
23.2'×23.2' |
Her |
16h41m41.63s / +36°27'40.75" |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 4 SQM-L 21.1 |
naked eye |
✓
|
Fairly well seen with averted vision as small, diffuse brightening. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.3 |
naked eye |
✓
|
indirekt immer wieder aufblitzend, leicht fluffig - mitunter kann M 33 auch gehalten werden |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.7 |
2x54 |
✓
|
kompakt, fast stellar - wie ein schwacher, diffuser Stern |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 8 NELM 4m.0 |
7x50 |
✓
|
Despite of massive light pollution (city & half moon) and large exit pupil of 7mm I could easily see M13 with direct vision as a quite small, but bright nebula. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
direkt gut sichtbar - hell und flauschig - zur Mitte hin heller werdend mit kompaktem Zentrum |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 6- SQM-L 19.3 NELM 5m.3 |
8x40 |
✓
|
Obvious, relatively large, moderately concentrated. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x35 |
✓
|
auffallend - der KS bildet ein flaches Dreieck mit zwei Sternen - groß und flauschig - zur Mitte heller werdend, großflächiges Zentrum |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
kleiner und feiner Nebelball, der deutlich zur Mitte hin an Helligkeit zunimmt und an den Rändern allmählich diffus ausläuft - er bildet mit zwei Sternen östlich ein flaches gleichschenkliges Dreieck |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.0 |
12x50 |
✓
|
sehr hell - großes, flächiges Zentrum - leicht strukturiert bzw. Helligkeitsverteilung ungleichmäßig |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 7 SQM-L 18.6 |
16x70 |
✓
|
Round, clearly condensed, starting to appear granulous with averted vision. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
kolossal mit großem flächigen Zentrum - der KS verliert nur sanft an Helligkeit nach außen - nochmal eine ganz andere Kategorie als im 10x50 FG |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.0 |
18x70 |
✓
|
groß und hell - die Außenbereiche sind leicht angelöst, granular - großflächiges, homogen helles Zentrum |
|
|
|

DSS II (red) - 11'×11'
|
Messier 14, M14, NGC6402 |
GC |
8m.3 |
11.0'×11.0' |
Oph |
17h37m36.15s / -03°14'45.30" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 mit ein wenig Geduld und Streulichtabschirmung ist indirekt eine zarte neblige Andeutung erkennbar, Grenzbeobachtung |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x30 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 direkt knapp sichtbar, indirekt ein matter Nebelhauch mit leichter Helligkeitszunahme zur Mitte hin |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 5 NELM 5m.5 |
8x40 |
✓
|
Round, diffuse, more faint without distinct center. Barely visible with direct vision. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x35 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.5 ein schöner, homogen heller Nebelhauch - der KS wirkt sehr diffus, das Zentrum ein wenig heller |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 der KS ist indirekt als matter Nebelhauch erkennbar, direkt ist er nur ganz knapp sichtbar - zur Mitte hin wird M 14 leicht heller |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 auffällig, ein kompakter diffuser Fleck, der leicht heller zum Zentrum hin wird |
|
Uwe Pilz
Leipzig (Germany) |
Bortle 6 |
16x70 |
✓
|
|
|
|
|

DSS II (blue) - 18'×18'
|
Messier 15, M15, NGC7078 |
GC |
6m.2 |
18.0'×18.0' |
Peg |
21h29m58.33s / +12°10'01.20" |
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 4+ SQM-L 21.2 NELM 6m.3+ |
naked eye |
✗
|
I saw a nearly stellar brightening, but this could also be the nearby 6.1 mag star. So I am not sure. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
der KS wirkt sehr klein, der Stern nordöstlich steht um einiges abseits des sichtbaren Haufens - helles kompaktes Zentrum |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 4 SQM-L 21.0 NELM 6m.1 |
8x40 |
✓
|
Evident with direct vision, but almost stellar. Can be easily confused with a star. With averted vision slightly extended. Only the bright, compact center was visible. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
der KS ist sofort direkt erkennbar - er wirkt kompakt mit einem sehr hellen nicht mehr stellar wirkendem Zentrum |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.3 |
12x42 |
✓
|
hell und sehr kompakt, da die Helligkeit nach außen sehr schnell abnimmt - flüchtig geschaut wirkt das Zentrum wie ein leicht aufgeblähter Stern |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
innerhalb von einem Sterndreieck leicht erkennbar, klein und kompakt, er verliert schnell an Helligkeit nach außen hin |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
18x70 |
✓
|
sehr auffällig und eindrücklich - am Schönsten indirekt sichtbar, dann ein sehr diffuser, heller Nebel, der zur Mitte deutlich heller wird |
|
|
|

DSS II (red) - 17'×17'
|
Messier 19, M19, NGC6273 |
GC |
7m.5 |
17.0'×17.0' |
Oph |
17h02m37.69s / -26°16'04.60" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 direkt gerade so erkennbar, indirekt ein kleiner deutlicher Nebelfleck, der länger gehalten werden kann |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 als kleiner kompakter Nebelfleck erkennbar, zum Zentrum leicht heller werdend |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 ein schöner runder Nebelfleck mit flächigem Zentrum |
|
|
|

DSS II (red) - 32'×32'
|
Messier 22, M22, NGC6656 |
GC |
6m.2 |
32.0'×32.0' |
Sgr |
18h36m23.94s / -23°54'17.10" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 ein schöner großflächiger nebliger Fleck, indirekt größer und leicht NO-SW-wärts verzogen |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 4 SQM-L 20.9 |
8x40 |
✓
|
Very bright, evident, large, getting much more brighter toward the middle. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 ein richtig fettes Teil, hell groß und flauschig - zur Mitte hin nimmt die Helligkeit nur leicht zu - eine Granulation ist nicht erkennbar |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 ein großer heller Nebelball mit flächigen Zentrum und leicht höherer Helligkeit südöstlich vom Zentrum |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
18x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 wow, ein sehr großer, heller Nebelfleck mit sehr weich auslaufendem Halo - hier und da zeigt sich angedeutet eine leichte Körnigkeit, die Granulation ist aber noch nicht wirklich greifbar - der KS wirkt gleichmäßig hell und hat nur eine geringe Helligkeitszunahme zum Zentrum hin |
|
|
|

DSS II (red) - 12'×12'
|
Messier 28, M28, NGC6626 |
GC |
7m.7 |
11.2'×11.2' |
Sgr |
18h24m32.89s / -24°52'11.40" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 direkt knapp sichtbar, indirekt schwach und kompakt |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 4 SQM-L 20.9 |
8x40 |
✓
|
Much smaller und fainter than Messier 22. Compact, not resolved. Barely seen with direct vision. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 direkt sichtbar, aber recht unscheinbar ggü. M 22, der auch im GF zu sehen ist - M 28 ist größer als ein verwaschenes Sternchen und seine Größe nimmt indirekt besehen deutlich zu - dann zeigt sich auch eine leichte Helligkeitszunahme zur Mitte hin |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 gut sichtbar, kompakt (wenn man sich vorher M 22 reingezogen hat) mit stellarem Zentrum |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
18x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 direkt als matter Schimmer sichtbar - etwas helleres kompaktes Zentrum - diffuse Außenbereiche |
|
|
|

DSS II (red) - 9'×9'
|
Messier 30, M30, NGC7099 |
GC |
7m.7 |
8.9'×8.9' |
Cap |
21h40m22.12s / -23°10'47.50" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 der KS ist direkt als schwaches Sternchen erkennbar, indirekt ist er leicht flächig, der Stern westlich ist indirekt auch erkennbar und lässt den KS leicht OW-elongiert aussehen |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 der KS ist einfach östlich eines 8m6 schwachen Sterns zu erkennen - er zeigt sich kompakt und leicht neblig und es drängt sich der Eindruck auf (sicher nur ein Eindruck), dass die Außenbereiche viel weiter reichen - das Zentrum ist leicht heller und kompakt |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 direkt als rundlicher diffuser Fleck erkennbar - indirekt ein kleiner Nebelball ohne echte Helligkeitsverläufe |
|
|
|

DSS II (blue) - 15'×15'
|
Messier 53, M53, NGC5024 |
GC |
7m.8 |
14.4'×14.4' |
Com |
13h12m55.25s / +18°10'05.40" |
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
NELM 4m.3+ |
8x40 |
✓
|
Relatively small, slight brightening toward the middle. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
der KS ist direkt als schwache flächige Aufhellung sichtbar - indirekt besehen wird er zur Mitte leicht heller |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
ein heller kompakter Wattebausch, zur Mitte leicht heller werdend |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
18x70 |
✓
|
ein heller Nebelball, der zur kompakten Mitte heller wird - Außenbereiche diffus |
|
|
|

DSS I - 10'×10'
|
Messier 54, M54, NGC6715 |
GC |
8m.4 |
9.1'×9.1' |
Sgr |
18h55m03.33s / -30°28'47.50" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 der Bursche war nur noch gut 5° über dem Horizont und wollte gerade hinter einem Baum verschwinden, aber ich habe ihn noch erwischt - er ist trotzdem direkt gut erkennbar und wirkt wie ein unscharfes Sternchen |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 direkt schwach, indirekt kompakt |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
18x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 direkt erkennbar - indirekt zeigt sich das Zentrum heller und kompakt, die Ränder sind sehr diffus |
|
|
|

DSS I - 25'×25'
|
Messier 55, M55, NGC6809 |
GC |
7m.4 |
19.0'×19.0' |
Sgr |
19h39m59.71s / -30°57'53.10" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 der KS zeigt sich trotz nur noch ca. 8° über dem Horizont und starker Aufhellung als matter großer Fleck - direkt gut sichtbar, auch wenn er sich von der Helligkeit nur wenig vom Himmelshintergrund unterscheidet |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 ein runder matter schwacher Fleck |
|
|
★★
|

DSS II (blue) - 9'×9'
|
Messier 56, M56, NGC6779 |
GC |
8m.3 |
8.8'×8.8' |
Lyr |
19h16m35.57s / +30°11'00.50" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
direkt knapp sichtbar, indirekt ein schöner kleiner Nebelhauch, der Anblick ähnelt dem einer schwachen Galaxie - nordwestlich von M 56 ist eine Sternkette auffällig, die sich über ein Gebiet von 60' x 30' erstreckt und wie eine 7 ausschaut |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 6- SQM-L 19.3 NELM 5m.3 |
8x40 |
✓
|
Fairly well seen with averted vision as round, condensed brightening. |
|
Uwe Pilz
Leipzig (Germany) |
Bortle 3 |
10x25 |
✓
|
indirekt als Nebel erkennbar |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
der KS ist direkt auffällig und zur Mitte hin heller werdend mit einem fast stellarem Zentrum - Sterne oder Granulation sind nicht erkennbar |
|
Uwe Pilz
Leipzig (Germany) |
Bortle 3 |
10x50 |
✓
|
heller, ausgedehnter Nebelfleck. NW-Rand etwas heller |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
ein kleiner matter Fleck, der zum Zentrum leicht heller wird - leicht außerhalb vom südöstlichen Rand ist ein Stern erkennbar |
|
Uwe Pilz
Leipzig (Germany) |
Bortle 3 |
20x80 |
✓
|
Prachtvoll! Hell, leicht gekörnt, im NW deutlich heller. |
|
|
|

DSS I - 15'×15'
|
Messier 62, M62, NGC6266 |
GC |
6m.4 |
15.0'×15.0' |
Oph |
17h01m12.60s / -30°06'44.50" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✗
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 nicht zu machen trotz Vergleichsbeobachtung mit dem 16x70 FG |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 M 62 ist einfach als kleiner nebliger Fleck erkennbar |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 ein kompakter Nebelfleck, leicht zur Mitte heller werdend |
|
|
|

DSS I - 11'×11'
|
Messier 68, M68, NGC4590 |
GC |
7m.3 |
11.0'×11.0' |
Hya |
12h39m27.98s / -26°44'38.60" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 19.5 |
10x50 |
✗
|
keine Chance |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 19.5 |
16x70 |
✓
|
knapp direkt sichtbar, indirekt ein schwacher homogen heller Nebelschimmer |
|
|
|

DSS I - 8'×8'
|
Messier 69, M69, NGC6637 |
GC |
8m.3 |
7.1'×7.1' |
Sgr |
18h31m23.10s / -32°20'53.10" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✗
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 19.5 nix zu machen |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 19.5 indirekt zeigt sich ein kleiner schwacher Schimmer unterhalb eines Sterns - kann indirekt gehalten werden |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
18x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 19.0 der KS kratzt während der Beobachtung knapp über einem Hausdach entlang - nur mit ganz viel Mühe als schwacher, nebliger Schimmer südöstlich von einem schwachen Stern zu erkennen |
|
|
|

DSS I - 8'×8'
|
Messier 70, M70, NGC6681 |
GC |
9m.1 |
8.0'×8.0' |
Sgr |
18h43m12.76s / -32°17'31.60" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✗
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 19.5 kein Schimmer, hier wird besserer Himmel notwendig |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✗
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 19.0 nein, nicht bei diesem Himmel (mit 4" in der gleichen Nacht auch erst ab 70x sichtbar) |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
18x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 19.5 indirekt als kleiner, flächiger Schimmer erkennbar - dieser Schimmer kann gehalten werden |
|
|
|

DSS II (blue) - 15'×15'
|
Messier 71, M71, NGC6838 |
GC |
6m.1 |
7.2'×7.2' |
Sge |
19h53m46.49s / +18°46'45.10" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
der KS ist indirekt als sehr schwacher Schimmer erkennbar, zur Mitte hin leicht heller werdend - direkt verschwindet der KS fast vollständig - eine Dreiersternkette westlich hat bei der Orientierung geholfen |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 5 NELM 5m.5 |
8x40 |
✓
|
Round, fairly faint, evenly bright. |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 4 SQM-L 21.0 NELM 6m.1 |
8x40 |
✓
|
Faint, roundish brightening with somewhat brighter center. |
|
Uwe Brinker
Germany |
Bortle 5+ NELM 5m.0 |
10x42 |
✓
|
M 71 ist gut als runde, milchige Aufhellung zwischen d und g Sge erkennbar. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
der KS ist direkt gut erkennbar, indirekt heller und nicht mehr ganz homogen hell, sondern schon leicht gemottelt - die Ränder wirken sehr diffus - westlich von M 71 ist eine schöne Sternkette aus 4 Sternen auffällig |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.0 |
12x50 |
✓
|
eine neblige Verdichtung - indirekt leicht unregelmäßig in der Helligkeit, aber noch nicht grieselig |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 6 SQM-L 19.2 |
16x70 |
✓
|
Striking with averted vision, pretty large, moderately condensed. To the west is a conspicuous chain of three stars of decreasing brightness beginning with 9 Sge. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
relativ großer mittelheller leicht granularer Fleck - am südlichen Nebelrand und nördlich in etwas weiterem Abstand sind zwei Sterne erkennbar - indirekt ist ein Stern im KS erkennbar |
|
|
|

DSS II (red) - 7'×7'
|
Messier 72, M72, NGC6981 |
GC |
9m.0 |
6.6'×6.6' |
Aqr |
20h53m27.70s / -12°32'14.30" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 indirekt ist eine kleine kompakte zarte Aufhellung erkennbar |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 nordwestlich eines schwachen Sterns (9m5) ist der KS indirekt gut zu erkennen - leicht nebliger Eindruck |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
12x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 indirekt ein Hauch von einem zarten Nebel |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.3 |
15x56 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.8 indirekt ist ein leichter, zarter Schimmer auszumachen, dessen Zentrum meist stellar wirkt |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 6- SQM-L 19.2 |
16x70 |
✓
|
Pretty faint, barely condensed, relatively small. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 direkt ganz knapp sichtbar, indirekt auch noch sehr schwach, ein Hauch, der mittig etwas heller wirkt |
|
|
|

DSS II (red) - 7'×7'
|
Messier 75, M75, NGC6864 |
GC |
9m.2 |
6.8'×6.8' |
Sgr |
20h06m04.84s / -21°55'20.14" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 indirekt wie ein schwaches Faststernchen erkennbar - hart an der Grenze zur Sichtbarkeit |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 der KS zeigt sich relativ einfach östlich einer markanten und schön geschwungenen Sternkette - direkt besehen wirkt er wie ein unscharfer Stern, indirekt ist er ein nebliger Fleck mit relativ hellem Zentrum |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
12x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 indirekt zeigt sich ein leichter, zarter Schimmer - direkt ist der KS nur knapp sichtbar |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 ein kleiner kompakter Nebel, indirekt sticht das Zentrum stellar hervor |
|
|
|

DSS II (red) - 9'×9'
|
Messier 79, M79, NGC1904 |
GC |
8m.2 |
8.7'×8.7' |
Lep |
05h24m10.59s / -24°31'27.30" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 der KS blitzt indirekt ab und an wie ein kompakter leicht verschwommener Stern auf, der 8m7 helle Stern gut 9' südlich hilft bei der Orientierung |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 direkt quasistellar, indirekt kompakter Eindruck - M 79 wirkt genauso hell wie der 8m7 helle Stern knapp südlich |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 direkt als kleiner kompakter Nebel erkennbar - indirekt scheint das Zentrum ein wenig heller und der KS plustert sich ein wenig mehr auf, er bleibt aber weiterhin sehr kompakt |
|
|
|

DSS II (red) - 10'×10'
|
Messier 80, M80, NGC6093 |
GC |
7m.9 |
10.0'×10.0' |
Sco |
16h17m02.41s / -22°58'33.90" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 19.5 |
8x20 |
✗
|
nichts zu machen, ich sehe zwar etwas, aber das könnten auch zwei der drei Sterne in der Nähe sein |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 ein kleines nebliges Faststernchen - indirekt blitzen nordöstlich und südlich von diesem Fleckchen zwei Sterne auf |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 ein kleiner kompakter Nebelball zwischen zwei Sternen erkennbar - er steht dabei näher am nördlichen Stern - quasistellares Zentrum |
|
|
★★
|

DSS II (blue) - 14'×14'
|
Messier 92, M92, NGC6341 |
GC |
6m.5 |
14.0'×14.0' |
Her |
17h17m07.39s / +43°08'09.40" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
8x20 |
✓
|
lange nicht so auffällig wie M 13, kleiner und kompakter - direkt wirkt der KS wie ein unscharfer Stern, indirekt zeigt er sich heller und größer |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 5 NELM 5m.5 |
8x40 |
✓
|
Very evident, diffuse, round with much brighter center. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x35 |
✓
|
kompakt, wirkt heller als M 13, weil die Helligkeit mehr im Zentrum konzentriert ist - der KS verliert nach außen hin schnell an Helligkeit |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
der KS ist sehr hell mit einem deutlich flächigen Zentrum und er wirkt halb so groß wie der gerade besuchte KS M 13 - die Helligkeit nach außen nimmt schnell ab, dadurch wirkt er weniger diffus als M 13 |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.0 |
12x50 |
✓
|
kompakt mit einem hellen Zentrum und schwachen, sehr diffusen Außenbereichen |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 6 SQM-L 19.4 |
16x70 |
✓
|
Much smaller than Messier 13, very well condensed with clearly defined shape. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
hell mit kompaktem Zentrum - der Halobereich ist nicht so groß wie bei M 13, aber doch recht groß |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.0 |
18x70 |
✓
|
sehr hell, kompakt und sehr konzentriert im Zentrum - der KS verliert sehr schnell an Helligkeit |
|
|
|

DSS II (red) - 13'×13'
|
Messier 107, M107, NGC6171, H6.40 |
GC |
8m.8 |
13.0'×13.0' |
Oph |
16h32m31.86s / -13°03'13.60" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 der KS zeigt sich indirekt relativ groß und schwach, er wirkt wie … hm … hingeschmiert - zur Mitte hin nimmt die Helligkeit leicht zu |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 Nacht mit schlechter Transparenz - indirekt ein schwacher diffuser Hauch - direkt ist nichts zu sehen |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.0 |
18x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 klein, kompakt und schwach erkennbar - indirekt ist der KS größer und diffuser mit hellerem Zentrum |
|
|
|

DSS II (blue) - 5'×5'
|
NGC4147, NGC4153, H1.19 |
GC |
10m.3 |
4.0'×4.0' |
Com |
12h10m06.15s / +18°32'31.78" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
indirekt schwach als kleine neblige Aufhellung erkennbar - östlich von ihm stehen zwei mit dem FG gut sichtbare Sterne |
|
|
|

DSS II (blue) - 10'×10'
|
NGC5466, H6.9 |
GC |
9m.1 |
9.2'×9.2' |
Boo |
14h05m27.29s / +28°32'04.00" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
der KS ist knapp westlich von einem hellen Stern erkennbar - indirekt zeigt er sich als großflächiger, gleichmäßig heller, matter Schimmer |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
18x70 |
✓
|
indirekt ein großer, schwacher, matter Nebelfleck erkennbar - homogen hell - direkt knapp sichtbar |
|
|
|

DSS I - 16'×16'
|
NGC6229, H4.50 |
GC |
9m.4 |
3.8'×3.8' |
Her |
16h46m58.64s / +47°31'36.38" |
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 3- SQM-L 21.3 |
8x20 |
✓
|
Pretty faint, compact brightening. |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 5 NELM 5m.5 |
8x40 |
✓
|
Very compact brightening. Barely seen with averted vision. |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 3- SQM-L 21.3 |
8x40 |
✓
|
Faint, compact brightening. A bit easier to see than in 8x20 binoculars. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
indirekt zeigt sich der KS deutlich als unscharfer Stern - direkt ist er nur ganz knapp sichtbar - er leuchtet schwächer mit einer matten Intensität, wenn man ihn mit den beiden Sternen südlich vergleicht |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 6 SQM-L 19.4 |
16x70 |
✓
|
Well visible with averted vision, round, moderately condensed, relatively small. It forms an almost perfect isosceles triangle with two nearby stars. |
|
|
|

DSS I - 8'×8'
|
NGC6293, H6.12 |
GC |
9m.0 |
8.2'×8.2' |
Oph |
17h10m10.42s / -26°34'54.20" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
indirekt ist eine kompakte quasistellare Aufhellung zu erkennen, wie ein schwaches verschwommen wirkendes Sternchen |
|
|
|

DSS I - 10'×10'
|
NGC6356, H1.48 |
GC |
8m.2 |
10.0'×10.0' |
Oph |
17h23m34.99s / -17°48'46.90" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
ein kleiner kompakter Nebelfleck mit flächigem leicht helleren Zentrum |
|
|
|

DSS I - 13'×13'
|
NGC6366 |
GC |
9m.5 |
13.0'×13.0' |
Oph |
17h27m44.24s / -05°04'47.50" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x35 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 indirekt blitzt ab und an ein zarter, schwacher Schimmer östlich neben dem Stern auf, der die Beobachtung ordentlich beeinträchtigt - der Schimmer ist etwas mehr als kompakt |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 der KS ist trotz des hellen Sterns westlich indirekt ganz schwach als matter Schimmer erkennbar, da habe ich wohl eine gute Nacht erwischt |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 indirekt als schwache kompakte Aufhellung erkennbar, mitunter wirkt der KS wie ein schwacher matschiger Stern |
|
Uwe Pilz
Leipzig (Germany) |
Bortle 6 |
16x70 |
✓
|
schwierig |
|
|
|

DSS II (red) - 5'×5'
|
NGC6517, H2.199 |
GC |
10m.1 |
4.0'×4.0' |
Oph |
18h01m50.38s / -08°57'34.39" |
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 4 SQM-L 20.9 |
8x40 |
✗
|
|
|
|
|

DSS II (red) - 5'×5'
|
NGC6535 |
GC |
9m.3 |
3.4'×3.4' |
Ser |
18h03m50.51s / -00°17'51.50" |
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 4 SQM-L 20.9 |
8x40 |
✗
|
|
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✗
|
in zwei unterschiedlichen Nächten probiert, leider keine Chance |
|
|
|

DSS II (red) - 8'×8'
|
NGC6539 |
GC |
8m.9 |
7.9'×7.9' |
Ser |
18h04m49.74s / -07°35'09.10" |
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 4 SQM-L 20.9 |
8x40 |
✗
|
|
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✗
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 nicht sichtbar |
|
|
|

DSS I - 9'×9'
|
NGC6544, H2.197 |
GC |
9m.9 |
8.4'×8.4' |
Sgr |
18h07m20.58s / -24°59'50.40" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 oberhalb eines 8m5 hellen Sterns ist der KS indirekt als schwache diffuse Aufhellung sichtbar - er kann indirekt auch länger gehalten werden |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
18x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 ein ganz zarter, hauchfeiner, großflächiger Schimmer |
|
|
|

DSS I - 10'×10'
|
NGC6553, H4.12 |
GC |
8m.3 |
9.2'×9.2' |
Sgr |
18h09m15.68s / -25°54'27.90" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✗
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 19.5 der KS ist leider nicht zu auszumachen |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
18x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 indirekt als zarter Schimmer erkennbar - der Schimmer wirkt relativ großflächig |
|
|
|

DSS I - 9'×9'
|
NGC6624, H1.50 |
GC |
7m.6 |
8.8'×8.8' |
Sgr |
18h23m40.51s / -30°21'39.70" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
18x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 indirekt als zarter Nebelhauch erkennbar - nur ein Andeutung, aber mitunter ist der Anblick auch haltbar |
|
|
|

DSS II (red) - 12'×12'
|
NGC6642, H2.205 |
GC |
8m.9 |
5.8'×5.8' |
Sgr |
18h31m54.23s / -23°28'34.10" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 indirekt zu sehen ist ein kleiner, matter, schwacher Schimmer |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
18x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 der KS zeigt sich nur indirekt als schwacher, kompakter Schimmer |
|
|
|

DSS II (red) - 10'×10'
|
NGC6712, H1.47 |
GC |
8m.7 |
4.3'×4.3' |
Sct |
18h53m04.32s / -08°42'21.50" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 der Weird Globular ist indirekt als zarter kleiner flächiger Nebelhauch erkennbar und kann leicht gehalten werden |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.0 |
12x50 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 direkt sichtbar - indirekt ein leichter Nebelhauch, zur Mitte leicht heller werdend - kompaktes Zentrum, diffuse Ränder |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 westlich von einem schwachen Stern zeigt sich indirekt ein kleiner matter Nebel, nicht zu hell, nicht zu zart, einfach gut - leichter Helligkeitsanstieg zur Mitte hin |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
18x70 |
✓
|
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 21.0 sofort erkennbar, wenn auch schwach, diffus, leicht flächig und homogen hell |
|
|
|

DSS I - 12'×12'
|
NGC6749, Berkeley 42, Berk42, Be42 |
GC |
12m.4 |
6.3'×6.3' |
Aql |
19h05m15.00s / +01°54'03.00" |
Uwe Pilz
Leipzig (Germany) |
Bortle 2+ |
20x80 |
✓
|
fast stellar, Nebelcharakter schwer zu erkennen |
|
|
|

DSS II (red) - 5'×5'
|
NGC6760 |
GC |
9m.1 |
2.4'×2.4' |
Aql |
19h11m12.06s / +01°01'49.70" |
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
18x70 |
✓
|
direkt sichtbar als schwacher Nebelfleck - indirekt auffällig, rund, homogen hell mit ganz leichtem Helligkeitsanstieg zum Zentrum hin -der KS wird eingerahmt von 5 helleren Sternen im Süden |
|
|
|

DSS II (red) - 7'×7'
|
NGC6934, H1.103 |
GC |
8m.8 |
7.0'×7.0' |
Del |
20h34m11.37s / +07°24'16.10" |
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 6- SQM-L 19.3 NELM 5m.3 |
8x40 |
✓
|
Slightly concentrated brightening. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✓
|
leicht zu erkennen als schwacher kompakter Schimmer - er bildet ein gleichseitiges Dreieck mit zwei 8 mag hellen Sternen östlich - an der Westseite des KS ist ein schwacher Stern (9m2) erkennbar |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.3 |
12x42 |
✓
|
direkt ist flüchtig nur der Stern sichtbar, indirekt klebt östlich an diesem Stern ein matter, diffuser Schimmer - stellares Zentrum - indirekt ist der Haufen auffällig und hat da seine Stärken |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
12x50 |
✓
|
direkt sichtbar, klein und kompakt - indirekt heller mit diffusen Rändern, zur Mitte hin heller werdend |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 6- SQM-L 19.2 |
16x70 |
✓
|
Located east of a faint field star, the globular cluster appears as a relatively small, moderately condensed nebula with averted vision. Due to the close separation to this star, it looks like a double star when looking fleetingly. |
|
Uwe Pilz
Leipzig (Germany) |
Bortle 6 |
16x70 |
✓
|
|
|
|
|

DSS II (blue) - 5'×5'
|
NGC7006, H1.52 |
GC |
10m.6 |
2.8'×2.8' |
Del |
21h01m29.46s / +16°11'16.49" |
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 6- SQM-L 19.3 NELM 5m.3 |
8x40 |
✗
|
|
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
10x50 |
✗
|
nicht gesehen |
|
Robert Zebahl
Leipzig (Germany) |
Bortle 6- SQM-L 19.2 |
16x70 |
✗
|
Beautiful star field, but no sign of the globular cluster. |
|
René Merting
Drachhausen (Germany) |
SQM-L 21.5 |
16x70 |
✓
|
indirekt als kompakter matter Fleck erkennbar - der KS bildet ein Trapez mit zwei Sternen östlich und einem Stern südlich |
|
|